Der DJK-Reichsverband von der Gründung 1920 bis zum Verbot 1935

Die DJK hat sich, so Willy Schulze, der sich wie kein anderer mit der DJK-Geschichte auseinander setzt, bereits vor dem 1. Weltkrieg von unter her gegründet, langsam, kompliziert, ziemlich früh in Baden, Württemberg, Berlin, um dann offiziell am 16. September 1920 in Würzburg gegründet zu werden, mit Prälat Carl Mosters als Generalpräses und 1. Vorsitzendem.…

Mehr lesen ...

Die Situation der DJK auf Bundesebene

Die Situation der DJK auf Bundesebene soll in dieser Abhandlung nur knapp wiedergegeben werden. Der Autor stützt sich bei seinen Ausführungen im Wesentlichen auf die Arbeiten von Rösch und Schulze. 1945 waren überall in Deutschland die schrecklichen Spuren des unsinnigen Krieges zu sehen. Über die Hälfte des Wohnraumes, fast die Hälfte der Industrie- und Geschäftsbauten…

Mehr lesen ...