Bewegung und Besinnung für Frauen

Bewegung und Besinnung für Frauen

Durchatmen in der Heilsbach Nachdem 2020 praktisch alle Präsenzveranstaltung des Diözesanverbandes ausfallen mussten, konnte vom 25.-27. Juni das beliebte Format „Bewegung und Besinnung“ nach einem Jahr Pause wieder stattfinden. Eine kleine, aber hoch motivierte Gruppe von „Wiederholungstäterinnen“ war glücklich und zufrieden, bei zumeist heiterem Wetter wieder ein Wochenende auf der Heilsbach verbringen zu dürfen. Diese…

Mehr lesen ...

Erfolreiche DJK Showdancer bei der 1. Online Deutschen Meisterschaft 2021

Erfolreiche DJK Showdancer bei der 1. Online Deutschen Meisterschaft 2021

Die Streetdance Factory hat gemeinsam mit der Stagedance Factory den Schritt gewagt und  ihre Deutsche Meisterschaft für Duos und Solos dieses Jahr online durchgeführt. Es nahmen 31 Tänzer  verschiedener Tanzstile und jeglicher Altersklasse teil. Auch das Showdance-Duo der DJK SG Palatia Limburgerhof e.V. ist an den Start gegangen. Diese Online-Meisterschaten waren  überhaupt das erste Turnier…

Mehr lesen ...

Ausbildung zum spirituellen DJK-Nordic Walking Instructor

Ausbildung zum spirituellen DJK-Nordic Walking Instructor

„Walking to Heaven“ – Spannende und interessante Ausbildung zum spirituellen DJK-Nordic Walking Instructor Im Juni war es endlich soweit und wieder möglich, dass sich eine Gruppe begeisterter Nordic Walker*innen auf den Weg in die Sportschule Schöneck, bei Karlsruhe gelegen, machte. Wer sich bewegt und gehend auf den Weg macht, bekommt den Kopf frei und öffnet…

Mehr lesen ...

DJK-OnlineCampusTag. erfolgreich gestartet

DJK-OnlineCampus

„Weltmester“ und Paraolympionike Mathias „Matze“ Mester spricht zum Auftakt (Langenfeld, 12.06.2021). Am 12. Mai 2021 öffnet der DJK-OnlineCampusTag. des DJK-Sportverbands seine virtuellen Türen. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) fördert das Qualifizierungsangebot für Fachkräfte des Wettkampf- und Leistungssports sowie für DJK-Bundeskader.  Ministerialdirektorin Beate Lohmann (BMI) sprach ein Grußwort. Bis 2006 war Mester bei…

Mehr lesen ...

DJK SG St. Ingbert hat einen Deutschen Meister

DJK SG St. Ingbert hat einen Deutschen Meister

Berlin, 6. Juni 2021. Der aus Neustadt stammende Triathlet Tim Hellwig (21) hat bei den Finals in Berlin den Titel auf der Sprintdistanz geholt. Der Pfälzer hat derzeit bei der DJK SG St. Ingbert seine Heimat gefunden, da er am Olympia-Stützpunkt Saarbrücken trainiert. Vor wenigen Wochen war er in der internen Olympia-Qualifikation noch knapp von …

Mehr lesen ...

Aktion #VotingHelps

Aktion #VotingHelps

Im Wahljahr 2021 ruft die DJK Sportjugend gemeinsam mit dem DJK-Sportverband dazu auf, am 26.09.2021 Teil der Aktion #VotingHelps zu sein, um vielen armen Menschen in Paraguay eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Die DJK sucht Wahlhelfer*innen zur Bundestagswahl 2021, die ihr hierfür zur Verfügung gestelltes Erfrischungsgeld oder ein Anteil dessen an Adveniat für das Projekt…

Mehr lesen ...

Stellungnahme gegen Antisemitismus

Stellungnahme gegen Antisemitismus

Im Zusammenhang mit den Protesten zur Gewalt in Palästina kam es leider auch bei uns in Deutschland zu zahlreichen antisemitischen Entgleisungen. Besonders betroffen macht uns als christlicher Sportverband, wenn Kinder und Jugendliche der Makkabi-Vereine Angst haben, in der Öffentlichkeit ihre Vereinskleidung zu tragen. Ausgerechnet im Jubliäumsjahr „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ müssen jüdische Mitbürgerinnen…

Mehr lesen ...

Online-Petition – Perspektiven für den Amateursport

Online-Petition - Perspektiven für den Amateursport

Petition: Draußen muss drin sein DFB und DOSB starten Kampagne und Petition für Amateursport Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat mit seinen Regional- und Landesverbänden eine gemeinsame bundesweite Petition und Kampagne für den Amateur- und Breitensport mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gestartet. Unter der Überschrift „Draußen muss drin sein“ fordert die Initiative die schnellstmögliche Wiederzulassung…

Mehr lesen ...

Der DJK-Inklusionstaler 2021 geht an die DJK Stadtlohn

Der DJK-Inklusionstaler 2021 geht an die DJK Stadtlohn

Die inklusive Ferienfreizeit der DJK Eintracht Stadtlohn 1920 e.V. aus dem DJK-Diözesanverband Münster ist mit dem Inklusionstaler des DJK-Sportverbands am Samstagmorgen im Rahmen des digitalen DJK-Bundestages vom 7. bis 8. Mai 2021 ausgezeichnet worden. Dies hat die zuständige Jury des DJK-Sportverbands entschieden. Der mit 1.000 € dotierte Preis unterstützt Initiativen der bundesweit gut 1.100 DJK-Sportvereine,…

Mehr lesen ...

Nationalspielerin Nicole Anyomi ist DJK-Newcomerin 2020

Nationalspielerin Nicole Anyomi ist DJK-Newcomerin 2020

Auf dem 36. DJK-Bundestag wurde die deutsche Nationalspielerin und Fußballerin Nicole Anyomi des DJK-Vereins SGS Essen Schönebeck e. V. am 8. Mai online geehrt. Zum vierten Mal wählten die Bundesfachwarte*innen und Diözesan-Sportwarte*innen, die der Kopf von 20 Sportarten innerhalb des DJK-Sportverbands sind, im Vorfeld des Bundestags den*die „DJK-Newcomer*in 2020″. In diesem Jahr fiel die fast…

Mehr lesen ...