Solilauf St. Ingbert virtuell – 11.-13. September

Solilauf St. Ingbert virtuell - 11.-13. September

Dieses Jahr kann der alljährliche Solilauf in St. Ingbert nicht in der üblichen Form stattfinden. Dennoch soll er nicht ausfallen, sondern Jede und Jeder kann von 11. September, 6.00 Uhr bis 13. Speptember, 18.00 Uhr an einem beliebigen Ort laufen. Die erlaufenenen Kilometer werden dann virtuell zusammengeführt. Der diesjährige Erlös kommt dem Projekt „Kältebus Saarbrücken“…

Mehr lesen ...

Segensort Sportverein?

Segensort Sportverein?

Das Bistum Speyer hat einen Visionsprozess ins Leben gerufen, um die Zukunft zusammen mit den Menschen zu gestalten. Dabei geht es nicht darum, dass viel Papier produziert oder großartige Konzepte erarbeitet werden. Im Mittelpunkt steht das Bibelwort „Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein“ (Genesis 12,2). Die Kirche will ja vor allem…

Mehr lesen ...

Sportabzeichen-Treff in St. Ingbert ausgezeichnet

Sportabzeichen-Treff in St. Ingbert ausgezeichnet

Im letzten Jahr konnte die DJK Sportgemeinschaft St. Ingbert 39 Sportabzeichen an Erwachsene und 31 an Jugendliche vergeben. Dass die Anzahl der jugendlichen Absolventen von zwei auf beachtliche 31 Teilnehmer gestiegen war, machte die Verantwortlichen besonders stolz. „Unser besonderer Dank geht an die engagierten Übungsleiter der Leichtathletik die ihre Kinder bestens vorbereitet haben!“ so sprach…

Mehr lesen ...

Herzlicher Abschied und große Ehrung

Herzlicher Abschied und große Ehrung

Heilsbach/Schönau, 26. Juli 2020. All das hätte schon längst passieren sollen: Geplant war, Rainer Mäker im feierlichen Rahmen des Diözesanverbandstages in Ensheim nach 38 Jahren als Bildungsreferent des DJK-Diözesanverbandes zu verabschieden. Doch dann mussten alle Veranstaltungen abgesagt werden … Da im Moment niemand vorhersagen kann, wie lange wir mit Einschränkungen leben müssen, wollte der Vorstand…

Mehr lesen ...

Saarland: Sport in Gruppen bis 35 Personen erlaubt

Saarland: Sport in Gruppen bis 35 Personen erlaubt

Auf Grund des weiterhin geringen Infektionsgeschehens im Saarland hat die Landesregierung beschlossen Sport – inklusive Kontaktsport – ab Montag, 27. Juli, in Gruppen von bis zu 35 Personen zu erlauben. Die inzwischen etablierten Hygienemaßnahmen sind dabei weiterhin einzuhalten. Die Verordnung zur Änderung infektionsrechtlicher Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ist dementsprechend angepasst worden. Die aktualisierte Verordnung…

Mehr lesen ...

Rheinland-Pfalz: Ab Mittwoch, 15. Juli, wieder Sport in Gruppen bis 30 Personen erlaubt

Rheinland-Pfalz: Ab Mittwoch, 15. Juli, wieder Sport in Gruppen bis 30 Personen erlaubt

Ab Mittwoch (15. Juli) ist es auch in Rheinland-Pfalz wieder erlaubt, Kontakt- und Mannschaftssportarten in größeren Gruppen zu betreiben. Möglich ist dann das gemeinsame sportliche Training und der Wettkampf in festen Kleingruppen von insgesamt bis zu 30 Personen. „Die Disziplin der Sportlerinnen und Sportler und die gewonnenen Erfahrungen der letzten Monate machen nach den schrittweisen…

Mehr lesen ...

Weitere Lockerungen im Saarland zum 13. Juli

Weitere Lockerungen im Saarland zum 13. Juli

Vor allem die Mannschaftssportarten profitieren von der aktualisierten Verordnung: Bis zu 25 Personen dürfen nun gemeinsam auf einem Spielfeld sein und auch Kontakt dabei haben. „Auch zu Beginn der Sommerferien ist das Infektionsgeschehen im Saarland gleichbleibend niedrig. Deshalb ist es für uns an der Zeit weitere Lockerungen auf den Weg zu bringen. Gleichzeitig ist es…

Mehr lesen ...

Förderprogramm für Vereine im Saarland

Förderprogramm für Vereine im Saarland

Vergangene Woche hat der saarländische Landtag den Nachtragshaushalt für 2020 beschlossen. Mit im Paket ist ein Fördertopf für Vereine von knapp 10 Millionen Euro. Der saarländische Ministerrat hat am Dienstag (30. Juni 2020) die Richtlinie der Landesregierung zur Unterstützung der durch die Corona-Pandemie betroffenen gemeinnützig anerkannten Vereine verabschiedet. Ministerpräsident Tobias Hans: „Das Saarland hat mit…

Mehr lesen ...

Saarland: Sport mit Kontakt wieder begrenzt möglich

Saarland: Sport mit Kontakt wieder begrenzt möglich

Auch im Saarland sind Kontaktsportarten ab Montag, 29. Juni, in Gruppen bis maximal 10 Personen wieder erlaubt. „In den vergangenen Wochen und Monaten konnten wir die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie immer weiter lockern. Das Infektionsgeschehen im Saarland ist dabei stets auf seinem geringen Niveau geblieben. Das zeigt uns, dass wir mit unseren kleinen Schritten…

Mehr lesen ...

Rheinland-Pfalz: Auch Kontaktsportarten begrenzt wieder erlaubt

Rheinland-Pfalz: Auch Kontaktsportarten begrenzt wieder erlaubt

Mit der 10. Corona-Bekämpfungsverordnung (gültig ab Mittwoch, 24. Juni) gibt es weitere Lockerungen für den Freizeit- und Breitensport in Rheinland-Pfalz. Damit sind gerade bei Kontaktsportarten wieder mehr Trainingsmöglichkeiten gegeben. Für Gruppen bis zu 10 Personen ist das Abstandsgebot dann aufgehoben. Das erlaubt wieder Training in Kontaktsportarten wie etwa Judo oder Ringen. Auch Mannschaftssportarten können wieder…

Mehr lesen ...