Allgemein
Monika Eller mit DJK-Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet
Diözesanverbandsausschuss tagte in der Bildungsstätte Heilsbach Diözesanverbandsvorsitzender Willi-Günther Haßdenteufel begrüßte die angereisten Diözesanverbandsausschussmitglieder zur alljährlichen Wochenendsitzung am 4./5. November 2017 in der Bildungsstätte Heilsbach. Am Samstagnachmittag besuchten alle gemeinsam die Burgruine Fleckenstein im Elsass bei herrlichem Sonnenschein. „Susanne“ führte uns durch das Chateau und die Geschichte.
Mehr lesen ...Zoobesuch in Amnéville
Am 30. September 2017 gingen 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit der DJK Sportjugend auf die Reise, um einen spannenden und erlebnisreichen Tag im Zoo in Amnéville zu erleben. Mit dabei waren die beiden DJK-Vereine DJK-SG St. Ingbert und DJK Bexbach.
Mehr lesen ...Ein unvergessliches Wochenende – trotz handyfreier Zone
Mit 63 Teilnehmern ging es für die Nachwuchsabteilungen der DJK SG St. Ingbert und der DJK Bexbach wieder einmal für ein unvergessliches Wochenende ins Ökodorf nach Losheim.
Mehr lesen ...Mit „alfa“ durch den Pfälzerwald
„Nordic Walking“ Besinnungswochenende in der Heilsbach aufrechter Gang, langer Arm, flacher Stock und angemessener Schritt – kurz „alfa“ -, das sind die vier Grundpfeiler des „Nordic Walking“, die uns Übungsleiter und Fachwart für Seniorensport Gerhard Schwarz am Samstagmorgen nochmals nahe brachte.
Mehr lesen ...„Schweinchenpokal“ geht an die Gastgeber
Boulespieler der DJK Ensheim gewinnen die erste Auflage des Turniers Bei herrlichem Sommerwetter wurde im Rahmen des Sommerfestes der DJK Ensheim das erste DJK-Diözesanbouleturnier – nach der Zielkugel beim Boule „Schweinchenpokal“ genannt – auf dem Boulegelände in Ensheim ausgetragen.
Mehr lesen ...Vier beeindruckende Tage in einer tollen Gemeinschaft
Männer vier Tage unterwegs auf dem Jakobsweg 16 Männer begaben sich für vier Tage auf eine Teilstrecke des Jakobswegs durch die Südpfalz und wanderten annährend 80 Kilometer von Busenberg über die Bildungsstätte Heilsbach, Eppenbrunn nach Pirmasens. Rainer Mäker, DJK-Sportverband, und Axel Ochsenreither, Männerseelsorge, begleiteten die Gruppe auf dieser spirituellen Wanderung.
Mehr lesen ...„Walking to Heaven“
Gelungene Ausbildung zum spirituellen DJK-Nordic Walking Instructor Zum zweiten Mal nach 2015 gab es nunmehr die Möglichkeit an der Ausbildung zum spirituellen DJK-Nordic Walking Instructor in der Sportschule Schöneck bei Karlsruhe teilzunehmen. Die DJK-Ausbildungsinitiative Südwest -bestehend aus den Diözesanverbänden Mainz, Speyer, Limburg, Trier und Freiburg – hatte die Organisation übernommen und 16 begeisterte Nordic Walker…
Mehr lesen ...Abenteuer Riga
Boulespieler der DJK Ensheim reisen zu den „World Sports Games“ nach Lettland Mit einem flauen Gefühl in der Magengrube ob des unsicheren Zieles und der Tatsache einer über vierzig jährigen Flugabstinenz des Autors starten wir Montagmorgen von Saarbrücken über Berlin nach Riga. Die Anreise bis zum Flughafen Riga verläuft problemlos. Danach muss das Wort „problemlos“…
Mehr lesen ...DJK-Sportverband beim Bistumsjubiläum
In diesem Jahr feierte das Bistum Speyer Pfingsten 200 Jahre Wiedergründung. Der DJK-Sportverband präsentierte sich beim Tag der offenen Tür Pfingstmontag in der Webergasse, wo sich die Verbände präsentierten. Auf dem Parkplatz luden die Mini-Tischtennis-Tische und Crossboule zum Verweilen ein, Informationstafeln und Bilder gewährten einen Blick in die Verbandsarbeit, Flyer mit Veranstaltungsangeboten lagen bereit.
Mehr lesen ...Frauenwochenende in der Heilsbach
Der DJK-Sportverband hatte zu einem Angebot „Bewegung und Besinnung – für Frauen“ in die Heilsbach eingeladen zum Thema „GLÜCK“. Am Freitagabend wurde nach der Einführung durch Barbara Schwind-Mäker, Pastoralreferentin und Geistliche Beirätin des KDFB in Speyer, die für den besinnlichen Teil zuständig war, angeregt und lange über dieses Thema diskutiert.
Mehr lesen ...