Auf Weltreise mit der DJK-SG St. Ingbert

lautete das Motto des diesjährigen Kinderfestes der DJK SG 1963 e.V. St. Ingbert. Der Wetterbericht machte die Vorbereitungen wirklich spannend. Tagelanges Bangen und Hoffen gingen dem 5. Juni 2016 voraus. Aber wir hatten Glück und konnten wie geplant aufbauen und mit unserem Programm beginnen.

Mehr lesen ...

St. Ingberter Solilauf 2016 bekämpft Kinderarbeit in Indien

Wo geht der Erlös des diesjährigen Solilaufs hin? Das Orgateam des Hauptveranstalters, der Gemeinde St. Pirmin und St. Michael zusamen mit der DJK-SG St. Ingbert, hat sich nun nach gründlicher Überlegung und Abwägung mehrerer Alternativen für ein neues Hilfsprojekt entschieden: „Geben Sie den „Müllkindern“ von Kalkutta eine Zukunft“, so lautet das Motto und zugleich der…

Mehr lesen ...

„Walking to heaven“ durch den verschneiten Härtelwald in Marpingen

Bereits die Anreise war für viele aus der näheren und weiteren Umgebung nicht verlockend: Schnee bzw. Schneeregen am 27. April 2016 auf dem Weg zum Bergmannskreuz am Rande des Härtelwaldes in Marpingen. Die Mitglieder des Landesarbeitskreises Kirche und Sport im Saarland staunten jedoch nicht schlecht: Über 100 Gäste waren der Einladung zu einem Spaziergang zum…

Mehr lesen ...

Workshop für Übungsleiter/innen in Limburgerhof

Zu einem Ereignis der besonderen Art hatte der Sportausschuss des DJK-Sportverbandes Diözesanverband Speyer e.V. eingeladen: Bei einem Workshoptag konnten 6 verschiedene Sportarten ausprobiert und geübt werden, um so die Angebotspalette im Verein zu erweitern. Monika Eller und Norbert Page, Sportwarte im Diözesanverband, konnten gut 30 Personen zu dieser Veranstaltung am Samstag, den 16. April 2016…

Mehr lesen ...

Ausbildungsinitiative Südwest beendet Vereinsmanagerausbildung erfolgreich

Ausbildungsinitiative Südwest beendet Vereinsmanagerausbildung erfolgreich

Mit der Lizenzverleihung zum Vereinsmanager bzw. zur Vereinsmanagerin endete im Don-Bosco-Haus in Mainz am Palmsonntag die Vereinsmanager C-Lizenz Ausbildung der DJK-Ausbildungsinitiative Südwest. 10 sympathische Frauen und Männer, die sich im Oktober 2015 auf den Weg gemacht hatten, freuten sich über den erfolgreichen Abschluss. Am Samstagabend hatte bereits der Karlsruher Pfarrer Erhard Bechtold, Geistlicher Beirat im…

Mehr lesen ...

Seminar für Vereinsverantwortliche 2016

„Medieneinsatz im Verein“ und „Projekte – Freizeiten“ zentrale Themen Es war ein interessantes Seminar, welches durchaus mehr DJKlerinnen und DJKlern aus mehr DJK-Vereinen als Teilnehmer verdient gehabt hätte angesichts der dargebotenen Themen“: Kritisch zeigte sich Diözesanvorsitzender Willi-Günther Haßdenteufel am Ende des Seminars für Vereinsvorstände in der Bildungsstätte Heilsbach am 5./6. März 2016.

Mehr lesen ...

DJK-Ausbildungsoffensive Südwest 2016 – 2018

Bildung bestimmt die Zukunft, gibt Orientierung und Sicherheit. Die Zukunftsfähigkeit unserer DJK-Sportvereine wird durch die Qualifikation ihrer Mitarbeitenden geprägt, gestaltet und bestimmt. Die DJK-Ausbildungsinitiative Südwest bietet Hilfen zur Qualifizierung von Verantwortlichen im Sport. Dies für Übungsleiter/innen, Trainer/innen und Betreuer/innen sowie für Verantwortliche im Bereich des Vereinsmanagements. Der DJK-Ausbildungsflyer zeigt Ihnen die exklusiven DJK-Angebote auf!

Mehr lesen ...

Rio bewegt. Uns.

Rio bewegt. Uns. Mehr als nur dabei sein So lautet das Motto der Kampagne „Olympia Rio 2016“. Vom 5. bis 21. August finden in Rio de Janeiro die Olympischen Sommerspiele statt, vom 7. bis 18. September 2016 die Paralympics. Insgesamt werden etwa drei Millionen Besucher erwartet. Viele Menschen in Deutschland werden die Spiele in den…

Mehr lesen ...

Bundesjugendtag der DJK Sportjugend 2016

Saskia Zitt (DJK-SG St. Ingbert) in Bundesjugendleitung gewählt. Der Bundesjugendtag im schönen Hamburg ist gut verlaufen. Viele wichtige Themen konnten präsentiert, diskutiert und entschieden, sowie eine  neue Bundesjugendleitung gewählt werden. Es waren insgesamt knapp 120 Personen vertreten, darunter Gäste aus Kirche, Politik, Gesellschaft  und Sport. 

Mehr lesen ...

Syrer spielen mit DJK Ensheim Fußball

„jalla jalla“ – „schnell schnell“ Am Samstag den 16. Januar konnte man auf dem Sportplatz in Ensheim nicht nur eine wunderschöne Winterlandschaft begutachten, sondern auch ein deutsch-syrisches Fußballspiel mit drei gemischten Mannschaften. Die DJK Ensheim hat die in Ensheim lebenden Flüchtlinge zu einem Mittag am Sportplatz eingeladen mit Fußballspiel, Essen und Getränken. Um 14 Uhr…

Mehr lesen ...