Allgemein
Ökumenischer Kirchentag Pfingsten 2015 in Speyer
Sonnig – freundlich – geistlich bewegt – kommunikativ – begegnend – betend: So könnte der Ökumenische Kirchentag am Pfingstwochenende 2015 in Speyer unter dem Motto „Aufstehen zum Leben“ charakterisiert werden.
Mehr lesen ...Gymnastik-Lehrgang des DJK-DV Speyer in St. Ingbert
Vierzehn Teilnehmerinnen aus zwei DJK-Vereinen trafen sich am Samstag, 09. Mai 2015 in der Ingobertushalle in St. Ingbert zu einem Lehrgang mit den Themen „Körpertechnisches Training in den Bereichen Gymnastik und Tanz und Handgerätetechnik in der Gymnastik“.
Mehr lesen ...Kooperationspartnerschaft Schule
DJK-Stammtische in Limburgerhof und Bexbach Das Themenfeld „Kooperationspartnerschaft Schule“ stand im Mittelpunkt der Frühjahrsstammtische im DJK-Sportverband. Norbert Page, Vorsitzender der DJK Limburgerhof, und Michael Schwarz, der frisch gewählte Vorsitzende der DJK Bexbach, begrüßten die zahlreichen Gäste.
Mehr lesen ...vereinsmanagement-neu.djk für Vorstände
„Es war ein ausgezeichnetes Seminar, das von dem Engagement der anwesenden DJKlerinnen und DJKlern sowie den interessant dargebotenen Themen geprägt war“: Zufrieden zeigte sich Diözesanvorsitzender Willi-Günther Haßdenteufel beim Seminar für Vereinsvorstände in der Bildungsstätte Heilsbach am 7./8. März 2015. Es hat sich bewährt die Themen, „die zur Zeit auf den Nägeln brennen und die dem…
Mehr lesen ...Weihnachten 2014
Liebe DJK-Freundinnen und DJK-Freunde,nachdem wir am vergangenen Sonntag den 3. Advent feiern durften und wir uns immer schneller auf das kommende Weihnachtsfest, das Kommen des Erlösers in unsere Welt, hin bewegen, wollen wir zurück schauen auf ein Jahr, welches herausragende Ereignisse für uns in der DJK hatte, die sich positiv auf unseren Verband auswirkten.
Mehr lesen ...Diözesanverbandsausschuss in der Heilsbach
Willi-Günther Haßdenteufel begrüßte erstmals nach dem diesjährigen 28. DJK-Diözesanverbandstag die angereisten Diözesanverbandsausschussmitglieder zu dieser Wochenendsitzung in der Bildungsstätte Heilsbach. Am Nachmittag des Samstags stand ein Besuch des Dynamikums in Pirmasens auf dem Programm.
Mehr lesen ...Jubiläumswallfahrt
„Alles hat seine Zeit“: 60 Jahre DJK-Sportverband Diözesanverband Speyer Zum 31. Mal trafen sich im Jubiläumsjahr die DJKlerinnen und DJKler zur diesjährigen DJK-Sportler- und Familienwallfahrt zum Annaberg bei Burrweiler am Samstag, dem 4. Oktober 2014. Pfarrer Michael Kühn, Geistlicher Beirat im DJK-Sportverband, und Diplom-Theologe Rainer Mäker begrüßten die Wallfahrer/innen in der Pfarrkirche Mariä Heimsuchung.
Mehr lesen ...DJK-Treffen 2014 in Neustadt
Diözesanvorsitzender Willi-Günther Haßdenteufel freute sich bei seiner Begrüßung besonders darüber, dass so viele der Einladung des Diözesanverbandes zu einem Treffen ehemaliger und aktueller VerantwortungsträgerInnen aus der DJK gefolgt waren und dass er viele bekannte Gesichter sah. „Wir haben zum 60. Geburtstag der DJK im Bistum Speyer bewusst auf kostenintensive Feierlichkeiten verzichtet, um dieses Geburtstages in…
Mehr lesen ...Bewegung und Besinnung: Weg – Gedanken
Spirituelles Wochenende in der Bildungsstätte Heilsbach Gut besucht war erneut das bereits zum siebten Mal in Folge angebotene Seminar „Bewegung und Besinnung: Weg – Gedanken“ am 27./28. September 2014 in der Bildungs- und Freizeitstätte Heilsbach. Gerhard Schwarz von der DJK Oppau, der für den sportlichen Teil verantwortlich ist, und Rainer Mäker, Diplom-Theologe und Bildungsreferent im…
Mehr lesen ...Die DJK-Vereine im Saarland
Völlig anders gestaltete sich die Entwicklung der DJK-Vereine im Saarland nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Saarfrage war nach 1945 weitaus problematischer als nach dem 1. Weltkrieg. Weder die Ansprüche Frankreichs noch die Rechtsposition der saarländischen Bevölkerung waren klar vorgezeichnet. Die französische Militärregierung trat offen für eine Annexion des Saargebiets an Frankreich ein, während die offizielle…
Mehr lesen ...