Allgemein
Mit der DJK Sportjugend on Tour in Losheim
Vom 16.-18. September 2016 gingen 71 Kinder und Jugendliche des DJK Diözesanverbandes Speyer auf die Reise, um ein gemeinsames Wochenende voller Spaß und Abenteuer zu erleben. Mit dabei die beiden DJK-Vereine DJK-SG St. Ingbert und DJK Bexbach.
Mehr lesen ...Ich muss meinen Rhythmus finden
Männer vier Tage unterwegs auf dem Jakobsweg 16 Männer begaben sich für vier Tage auf eine Teilstrecke des Jakobswegs durch den Bliesgau und wanderten annährend 80 Kilometer von Homburg über Blieskastel, Hornbach, Gräfinthal nach Kleinblilttersdorf. Rainer Mäker, DJK-Sportverband, und Axel Ochsenreither, Männerseelsorge, begleiteten die Gruppe auf dieser spirituellen Wanderung.
Mehr lesen ...Keine ruhige Kugel: Boule-Workshop in Limburgerhof
Bei herrlichem Wetter begrüßten der Vorsitzende der DJK Limburgerhof und Diözesansportwart Norbert Page und der Fachwart Boule des Diözesanverbandes, Martin Warm aus Ensheim, die Freundinnen und Freunde des Boulesports in Limburgerhof. Am Nachmittag wurde es richtig heiß, aber die Spielfreude nahm nicht ab.
Mehr lesen ...Rio bewegt die Weinstraße bei rekordverdächtigen Temperaturen
Astrid Waller von der Kampagne „Gutes Leben. Für alle!“, Monika Bossung-Winkler vom Bischöflichen Hilfswerk MISEREOR und Willi-Günther Haßdenteufel vom DJK-Sportverband Diözesanverband Speyer e.V. zeigten sich zufrieden mit dem Besuch am gemeinsamen Aktionsstand mit Misereor beim Erlebnistag Deutsche Weinstraße am 28. August 2016. Zahlreiche Mitmach-Aktionen luden zum Verweilen ein. Prominente Besucher waren unter anderen Monsignore Pirmin…
Mehr lesen ...Rio bewegt die Deutsche Weinstraße
Die Kampagne „Gutes Leben. Für alle!“ und der DJK-Sportverband Diözesanverband Speyer beteiligen sich mit einem Aktionsstand am Erlebnistag Deutsche Weinstraße am 28. August 2016 mit zahlreichen Mitmach-Aktionen. Sie wollen zwischen den gerade zu Ende gegangenen Olympischen Spielen und den bevorstehenden Paralympics auf die Situation der Menschen in Rio de Janeiro aufmerksam machen und sie in…
Mehr lesen ...Bewegung und Besinnung für Frauen II in der Heilsbach
Bei strahlendem Sonnenschein starteten einige Teilnehmerinnen in das 2. Frauenwochenende „Bewegung und Besinnung“ in der Bildungs- und Freizeitstätte Heilsbach mit einem Sprung in das erfrischende Wasser des Schwimmbades. Zusammen mit Ilse Breininger, zuständig für den Bewegungs- und Entspannungsteil und Gertrud Gerner, zuständig für die geistlichen Impulse, wurden auch das ganze restliche Wochenende die Teilnehmerinnen mit…
Mehr lesen ...DJK-Danke schön Fest 2016
Das Wetter war wechselhaft, die Stimmung war ausgezeichnet. Das DJK-Danke schön Fest für die über Jahre hin fleißigen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in der DJK war eine rundum gelungene Veranstaltung. Diözesanvorsitzender Willi-Günther Haßdenteufel freute sich bei seinem „Heimspiel“ im Saarland: „Herzlich willkommen und viel Spaß bei der heutigen Begegnung.“
Mehr lesen ...RIO BEWEGT. UNS.
„Bereits 2014 bei der Fußball-Weltmeisterschaft haben wir gesehen, das die Veranstalter in Brasilien gemeinsam mit der FIFA ein geschöntes Bild präsentiert haben“, so der Diözesanvorsitzende des DJK-Sportverbandes Willi-Günther Haßdenteufel. Mit der Kollegin im Katholikenrat und Mitinitiatorin der Aktion „Gutes Leben. Für alle!“, Astrid Waller, war schnell klar: Wir unterstützen gemeinsam die Aktion „Rio bewegt. Uns.“…
Mehr lesen ...Bewegung und Besinnung für Frauen in der Heilsbach
Vom 3. – 5. Juni 2016 fand das erste von zwei Frauenwochenenden „Bewegung und Besinnung“ in der Bildungs- und Freizeitstätte Heilsbach statt. 20 Frauen machten sich zusammen mit Ilse Breininger, zuständig für den Bewegungs- und Entspannungsteil und Gertrud Gerner, zuständig für die geistlichen Impulse, auf den Weg durchs Wochenende. Nach dem gemeinsamen Abendessen, bei dem…
Mehr lesen ...Boule Workshop in Ensheim
Bei nicht ganz trockenem Wetter begrüßte der Vorsitzende der DJK Ensheim und Fachwart Boule des Diözesanverbandes, Martin Warm, die Freundinnen und Freunde des Boulesports aus Limburgerhof, Ludwigshafen und St. Ingbert auf der gut präparierten Bouleanlage in Ensheim. Der leichte Regen am Vormittag schreckte niemanden ab, die Kugeln im Freien zu legen oder zu schießen.
Mehr lesen ...